
Über mich
Portrait beruflich
- 1950, geboren in Schönenwerd SO
- 1964, Lehre als Werkzeugmacher bei BBC in Baden
- 1987, Wechsel in die Informatikbranche als Projektleiter
- Ab 2001 Verkauf von Informatikprojekten
- Seit 2015 Rentner mit hohen fotografischen Ansprüchen
Portrait fotografisch
- 1950, Ich hatte einen Vater mit einem guten Auge für die fotografische Gestaltung der mich mit seinen guten Beispielen beeinflusste
- 1969, Eigene Spiegelreflex-Kamera mit Wechselobjektiven (viele DIA‘s und weniger Papierbilder)
- 1998, Einstieg in die digitale Fotografie mit einer Olympus-c-2100-10x-ultra-zoom mit 2.1 MP Auflösung
- 2002, Verschiedenste Bilder zu diversen Themen für die Aargauer Zeitung in Baden
- 2007, Gewinner des Fotowettbewerbes der Gemeinde Untersiggenthal
- Gewinner des Fotowettbewerbes der Vereinigung pro Wasserschloss
- Zweiter Platz beim Fotowettbewerb in Gebenstorf
- 2008, Verantwortlich mit einem Fototeam für die Dokumentation des Untersiggenthaler Dorffestes 1175 Jahre SIKINGA.
- Erstellung einer Fest DVD und des Fotobuches über das gesamte Festjahr 2008.
- Beginn mit Makro-Aufnahmen wie Tropfenbilder mit verschiedenen Flüssigkeiten wie Wasser, Milch, Wein, usw.
- Diverse Fotoaufträge der Gemeinde Untersiggenthal
- 2010, Erfolgreiche Fotoausstellung beim Kulturkreis Untersiggenthal mit Leinwandbilder
- Markroaufnahmen von Wassertropfen, Blumen, rostigen Blechen
- Spezielle Eindrücke unserer Namibiareise
- 2012, Anschaffung der Vollformat-Kamera Canon EOS 5D Mark 3 mit 22 MP Auflösung und entsprechenden Objektiven
- Mitglied im Redaktionsteam des Untersiggenthaler Gemeindejournals SCHLÜSSEL
- Aufgabe, Gestaltung der Frontseite und weitere themenbezogene Fotos bereitstellen.
- 2013, Makro-Aufnahmen von Essbesteck als neue Herausforderung
- 2014, Makro-Aufnahmen von Olivenoel im Wasser
- 2015, Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Firma Brunner Küchen AG Bettwil. Hinterglas Bilder für Küchenrückwände
- 2017, Anschaffung der Vollformat-Kamera Canon EOS 5D Mark 4 mit 30 MP Auflösung
- Ausbildung zum Erstellen von Startrail-Bilder (Sternenspuren am Nachthimmel)
- 2018, Anschaffung einer DJI-Drohne mit Hasselblad-Kamera
- Erfolgreiche Fotoausstellung beim Kulturkreis Untersiggenthal mit Makro-, Startrail- und Drohnenaufnahmen
- Diverse, teils mehrjährige Projekte zur Dokumentation von Bauprojekten in Untersiggenthal und Umgebung
- 2020, Herausgabe eines Fotobuches “Mit der Drohne unterwegs im Wasserschloss” in 2 Grössen DIN A4 quer und A3 quer